Logo

Datenschutz

Verantwortliche

Schlosspark Apotheke Leuk-Stadt
Leukerstrasse 18
3953 Leuk-Stadt
Tel 027 473 10 68
Fax 027 473 10 77
apotheke.schlosspark@ovan.ch

Allgemein

Erhebung von Personendaten und Zweck der Bearbeitung

Die Bearbeitung von Personendaten beschränken wir primär auf Personendaten, welche wir im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen und Produkten von unseren Kund/innen oder weiteren involvierten Personen und Organisationen erhalten oder welche wir auf unserer Webseite oder anderen Anwendungen von den Nutzenden erheben.

Als weitere involvierte Personen können insbesondere zählen:

  • Familienmitglieder
  • Pflege- und Betreuungspersonal
  • Als weitere involvierte Organisationen können insbesondere zählen:
  • Andere Leistungserbringer/innen (z.B. Ärzt/innen, Spitäler, Kliniken, Apotheken oder weitere medizinische Fachpersonen)
  • Kooperationspartner/innen (z.B. Alters- und Pflegeheime, Familienhilfe, Spitex )
  • Sozialversicherungen und Krankenkassen
  • Behörden und staatliche Einrichtungen (z.B. Amt für Gesundheit)

Insbesondere erheben wir von Ihnen fallspezifisch und je nach Zweck (siehe unten) folgende Personendaten:

  • Anrede / Titel
  • Vorname, Nachname
  • Geschlecht
  • Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer(n)
  • Geburtsdatum
  • Arbeitgeber
  • Krankenkasse
  • Krankenkassennummer
  • Versicherungsdeckung
  • Gesundheitsrelevante Daten (z.B. Medikationen, Körper- und Laboranalysen, Hinweise auf Allergien, Unverträglichkeiten usw.)
  • Sonstige Daten im Zusammenhang unserer Dienstleistungen
  • IP-Adresse (nur bei Nutzung unserer Webseite)

Darüber hinaus beziehen und bearbeiten wir, sofern erlaubt und angezeigt, fallspezifisch weitere Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen (z.B. Medien oder Internet für Adressvervollständigung, Ergänzung von Telefonnummern zu bestehenden Adressdaten usw.)

Diese Daten benötigen wir insbesondere zur Erfüllung folgender Zwecke:

  • zu Ihrer Identifikation als Kund/in oder Nutzer/in unserer Webseite

Änderung

Im Rahmen der technischen Weiterentwicklung unseres Dienstleistungsangebotes sowie des gesetzlichen Rahmens werden wir auch unsere Datenschutzerklärung laufend anpassen. Bitte lesen Sie daher regelmässig die jeweils aktuelle Fassung der vorliegenden Datenschutzerklärung. Vorbehaltlich der geltenden Rechtsvorschriften treten alle Änderungen der Datenschutzerklärung in Kraft, sobald die aktualisierte Datenschutzerklärung veröffentlicht wird. Sollten wir bereits Daten über Sie erfasst haben und/oder einer gesetzlichen Informationspflicht unterliegen, werden wir Sie zusätzlich über wesentliche Änderungen unserer Datenschutzerklärung informieren und Sie um Ihre Zustimmung bitten, sollte dies gesetzlich erforderlich sein.

Webseite und Webdienste

Nutzung unserer Webseite

In Ergänzung zu obigen Ausführungen informieren wir Sie rund um die Nutzung unserer Webseite zum Einsatz von Cookies, Analytics/Tracking oder anderen Technologien wie folgt:

Bei der bloss informatorischen Nutzung der Webseite (d.h. wenn Sie sich nicht zur Nutzung der Webseite anmelden, registrieren oder uns sonst Informationen übermitteln) erheben wir keine Personendaten, mit Ausnahme der Daten, die Ihr Browser übermittelt, um Ihnen den Besuch der Webseite zu ermöglichen, wozu insbesondere folgende Personendaten zählen können:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • Jeweils übertragene Datenmenge
  • Webseite von der die Anforderung kommt
  • Verwendeter Browser
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware

Unsere Webseite, sowie verschiedenste Online-Dienste, wie z.B. Google.

Wir nutzen sie lediglich dazu, um unser Angebot nutzungsfreundlicher zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Webseite vollumfänglich nutzen können.

SSL- bzw. TLS-verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiberin senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Weitere Web-Dienste

Für den Einsatz weiterer Web-Dienste, wie z.B. sozialen Medien (Facebook, Instagram etc.), gelten zusätzlich zu den Vorgaben des DSG und der DSV, welche als vorrangig zu behandeln sind, noch deren Datenschutzerklärungen, die jeweils auf den Webseiten der Anbieter/innen abrufbar sind.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

indual GmbH
Grundbielstrasse 1
3902 Brig-Glis
info@indual.ch

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Auskunft, Sperrung, Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruch gegen Werbe-Emails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Google Maps

Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

Juicer

Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite eine Social Wall von Juicer integriert. Betreibergesellschaft von Juicer ist Juicer.io, 1515 7th Street, #424, Santa Monica, CA 90403.

Das System Juicer bietet die Möglichkeit, Social Media Aktivitäten gebündelt in einem Social Feed auszuspielen und diesen als Social Wall auf der Website zu integrieren. Hierbei besteht die Möglichkeit, Beiträge von Instagram, Twitter und zahlreichen weiteren Social Media Kanälen Hashtagbasiert einzubinden oder alternativ alle Beiträge eines Accounts (Instagram, Twitter etc.) auf der Social Wall auszuspielen. Die Social Wall ist für jedermann, also auch für Personen, die nicht bei Instagram, Twitter etc. angemeldet sind, abrufbar.

Juicer und Drittanbieter, die mit Juicer zusammenarbeiten, arbeiten EU-DSGVO konform. Die DSGVO wurde entwickelt, um dem Nutzer mehr Informationen zu geben und die Nutzerdaten besser zu schützen. Juicer hat zu keinem Zeitpunkt und wird zu keinem Zeitpunkt: 

persönliche Daten von Nutzern speichern oder sammeln, die den Juicer Feed (Social Wall) auf einer Seite ansehen.

Juicer Nutzerdaten abgesehen von Cookies, die dem Nutzer einen besseren Gebrauch des Systems ermöglichen, weitergeben. Dabei erfasst Juicer ein Minimum an Daten und behandelt diese diskret.

jede Art von Daten an Soziale Netzwerke weitergeben

Weitere Informationen zur Datenschutzerklärung von Juicer finden Sie unter https://www.juicer.io/privacy

Bewerbungen

Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren

Wir erheben und bearbeiten Personendaten von Bewerbern zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Die Bearbeitung kann auf Papier oder auch auf elektronischem Wege per E-Mail erfolgen. Kommt es zum Abschluss eines Arbeitsvertrages mit einer/m Bewerber/in, so werden die erhaltenen Personendaten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften bearbeitet. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen drei Monate nach erfolgter Absage gelöscht, sofern einer Löschung keine berechtigten Interessen unsererseits, beispielsweise im Zusammenhang einer Beweispflicht im Sinne einer Gleichbehandlung, entgegenstehen oder das Einverständnis Seitens Bewerber/in vorliegt, die Bewerbungsunterlagen pendent halten zu dürfen.